Adventprojekt ProSudan 2022

Gemeinsam Gutes tun – so lautet seit vielen Jahren das Motto des RG Lambach in der Zeit vor Weihnachten. Ende November startete das heurige Adventprojekt mit einem beeindruckenden Vortrag von  Dr. Hans Rauscher, dem Obmann des Vereins ProSudan, in dem er die Schülerinnen und Schüler über die Arbeit seiner Organisation im Südsudan informierte. Hauptanliegen sind die Förderung der Bildung bei Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung von landwirtschaftlichen, sozialen und medizinischen Projekten sowie von speziellen Frauenprojekten. So entsteht derzeit eine neue Marmeladenmanufaktur, in der Frauen aus saisonalen Früchten köstliche Marmeladen zaubern. Diese werden vorwiegend in den Schulausspeisungen verteilt -  für viele Familien eine zusätzliche Motivation, ihre Kinder in die Schule zu schicken.

Um diese wertvolle Arbeit mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen, organisierte die Schulgemeinschaft verschiedene Aktionen: Am Elternsprechtag im Dezember und in einigen Unterrichtspausen wurde Marmelade verkauft, ebenso spülten ein Adventbuffet sowie der Verkauf von Keksen Geld in die Spendenkasse. Außerdem standen in den Klassenräumen und im Konferenzzimmer Sparbüchsen, die regelmäßig „gefüttert“ wurden. Auf diese Weise kam die beachtliche Summe von 1750 Euro zustande, die von der Oberösterreichischen Landesregierung verdoppelt wurde.

Ein herzliches Danke an alle, die einen Beitrag geleistet haben!

Text: Mag. Ingrid Brandl; Foto: Mag. Siegfried Stadlmayr

 

 

Adventprojekt 2021: Freude bei der MIVA

Zum zweiten Mal sammelte das RG Lambach im Rahmen eines Adventprojekts mit gesunden Schulwegminuten Spenden für dringend benötigte Hilfe. Heuer unterstützen wir damit die MIVA, die damit u. a. Fahrräder, Maultiere und Dreiräder finanziert.

Weiterlesen …

Adventprojekt 2017 - Assista

Startschuss zur Adventaktion 2017: Herr Heinz Mittermayr, Leiter von Assista, und der wohl charismatischste Bewohner „Adi“ waren am Mittwoch, 22. 11. 2017 an unserer Schule und haben die Institution Assista in Altenhof vorgestellt und Fragen rund um das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen beantwortet.

Weiterlesen …

Verkauf von Stofftaschen für den guten Zweck

Die Mädchen der 2. Klassen des Stiftsgymnasiums hatten im Textilen Werkunterricht wochenlang fleißig Stofftaschen genäht. „Das war wirklich sehr anstrengend“, sagt Schülerin Lea Hetzmannseder (2A), „denn es wurden sagenhafte 129 Exemplare hergestellt.“...

Weiterlesen …

Adventprojekt 2015: Hilfspakete für syrische Kinder

Mehr als 7 Millionen Kinder sind mittlerweile vom Bürgerkrieg in Syrien betroffen. Sie und ihre Familien sind kaum gerüstet gegen die tiefen Temperaturen im Winter. In Zusammenarbeit mit den Caritasorganistionen vor Ort hilft die österreichische Caritas...

Weiterlesen …

Adventprojekt 2014: Unterstützung für Kinder in Rumänien

Peter Repczuk, Maturant des Vorjahres, ist ein Jahr lang als Zivildiener in Rumänien für die Landlerhilfe tätig und in Großpold (Kreis Hermannstadt) verantwortlich für die Verteilung der Weihnachtspakete im Rahmen der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel". Unsere Schule hat sich nicht nur an diesem Geschenkprojekt beteiligt ...

Weiterlesen …