Alles nur Theater - Juli 2022

SchülerInnen des Stiftsgymnasiums Lambach auf den Brettern, die die Welt bedeuten

„Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.“ (William Shakespeare)

Das dachten sich auch die vielen Schülerinnen und Schüler, die am RG Lambach in diesem Schuljahr die Unverbindliche Übung bzw. den Wahlpflichtgegenstand Darstellendes Spiel besucht haben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften sie endlich wieder an zwei Abenden und einem Vormittag auf der Bühne des Barocktheaters vor Publikum auftreten.

Die zweiten Klassen präsentierten einen Sketch und einige kriminalistische Szenen, wobei die Zuseher zur Aufklärung der Fälle ihren detektivischen Spürsinn beweisen mussten.

Mit viel Spielfreude führten die SchülerInnen der 3. Klassen das Stück „Das Urteil“ auf, in dem auf heitere Weise gezeigt wurde, dass es bei Gericht nicht immer mit rechten Dingen zugeht und Fehlurteile manchmal erst revidiert werden, wenn der Verurteilte nur mehr als Skelett zugegen ist.

Auch im Theaterstück „Tote Frauen trinken nicht“, das die Schülerinnen der 7. Klasse im WPG Darstellendes Spiel einstudiert haben, geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Die junge Sabine, die unter der „Fuchtel“ ihrer herrischen Mutter steht, bezieht eine neue Wohnung und muss feststellen, dass sich der Geist der Vormieterin Pia noch darin aufhält. Doch zunächst kann niemand außer ihr diesen Geist sehen oder hören, was zu lustigen Situationen führt. Letztlich verhilft Sabine ihrer neuen Freundin, ganz ins Jenseits zu entschwinden. Obwohl, wie es im Text heißt, sich am Ende alle lieb haben, lässt das Stück sein Publikum doch auch ein bisschen nachdenklich zurück.

Viel Applaus gab es für die tollen schauspielerischen Leistungen, für die Textsicherheit und die wochenlange intensive Vorbereitung. Die JungschauspielerInnen haben unter der Regie von Mag. Julia Rupmayer und Dir. Mag. Rainer Jocher, der auch in der Rolle des Geisterjägers gute Figur machte, alles aus sich herausgeholt und dem Publikum beste Unterhaltung geboten.

Text: Mag. Ingrid Brandl

Fotos: Dr. Rainer Jocher, Mag. Ingrid Brandl

 

 

Bunter Abend 2020

Wenn die Aula des Stiftsgymnasiums am Faschingsmontag aus allen Nähten platzt, dann kann dies nur einen Grund haben: Der Bunte Abend findet statt.

Weiterlesen …

Theater- und Chornacht 2020

Wie jedes Jahr vor dem großen Auftritt am Faschingmontag gab es auch heuer wieder für den Chor und die Theaterspielerinnen der 2. Klassen eine intensive Probennacht in der Schule.

Weiterlesen …

"Acht Frauen" am RG Lambach

Eine Talentprobe ihres schauspielerischen Könnens bot die Theatergruppe der 4. Klassen im Barocktheater mit der Aufführung der französischen Komödie „Acht Frauen“.

Weiterlesen …

Kasperltheater für die Kindergärten 2019

SchülerInnen der 3. Klassen haben im Rahmen des Darstellenden Spiels drei Kasperltheaterstücke geschrieben und einstudiert. Zur Premiere am 6. Mai kamen die Kinder aus dem Kindergarten Edt.

Weiterlesen …

Bunter Abend 2018

Zuerst die probenintensive Chor – und Theaternacht, bei der natürlich auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen durften, und dann die Aufführung der musikalischen und schauspielerischen Darbietungen vor vollem Haus. So lautete auch in diesem Schuljahr die Reihenfolge am RG Lambach.

Weiterlesen …

Der Berghofmord

So ein Theater! "Kriminelles" zum Schulschluss.

Wie bereits im Vorjahr bewiesen auch heuer wieder sieben angehende SchauspielerInnen der 7A und 7B, dass es sich lohnt, den Wahlpflichtgegenstand Darstellendes Spiel zu besuchen. Am 1. und am 5. Juli standen sie unter der Regie von Mag. Rainer Jocher...

Weiterlesen …

Kasperltheater 2016

Wenn sich SchülerInnen der 3. Klassen Kasperltheatergeschichten ausdenken, besteht die Gefahr, dass die kleinen Zuseher immer wieder bange Minuten erleben müssen: Wird die verzweifelte Drachenmama ihr frisch geschlüpftes Baby, das der Räuber entführt hat,...

Weiterlesen …

Faschingsabend 2016

Damit man sich dieses Szenario erst gar nicht vorzustellen braucht, veranstalteten Mag. Sabine Trefflinger und Mag. Rainer Jocher auch in diesem Jahr wieder den - schon traditionellen – Chor- und Theaterabend mit dem Schulchor SOS und der Theatergruppe der 2. Klassen...

Weiterlesen …

Bunter Abend am RG-Lambach 2015

Wenn der Fasching seinem Höhepunkt zustrebt, dann ist am RG Lambach der Bunte Abend angesagt.
Wie jedes Jahr gestalteten der Schulchor „S.O.S.“ (Singen Ohne Skrupel) - unter der Leitung von Mag. Sabine Trefflinger - und die Theatergruppe der 2. Klassen - unter der Regie von Mag. Rainer Jocher - das Programm für diese höchstvergnügliche Veranstaltung...

Weiterlesen …