Endlich wieder Bunter Abend

Wenn zu abendlicher Stunde aus der Aula des Stiftsgymnasiums coole Songs, fröhliches Lachen und herzlicher Applaus tönen, kann dies nur eines bedeuten: Der „Bunte Abend“ findet – nach coronabedingter Pause – endlich wieder statt.

Unter der Regie von Mag. Julia Rupmayer bewiesen Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen, die das Fach „Darstellendes Spiel“ besuchen, ihr schauspielerisches Talent. Vor vollem Haus boten sie mit großer Spielfreude und Textsicherheit viele verschiedene Sketches dar, die im wöchentlichen Unterricht einstudiert worden waren.

Schülerinnen und Schüler der beiden zweiten Klassen hatten sich unter der Leitung von Mag. Sabine Trefflinger zu einem Chor formiert und gaben mitreißende Songs von „Mamma Mia“ über „Dynamite“ bis „A Million Dreams“ zum Besten. Die Freude an der Musik sprang auf das Publikum über, das sich in der bis zum letzten Platz gefüllten Aula manchmal singend und klatschend beteiligen durfte.

Den letzten Schliff für ihre Darbietungen hatten sich die singenden und schauspielenden Erst- und ZweitklässlerInnen in einer probenintensiven Chor- und Theaternacht geholt.

Fazit: Ein höchst unterhaltsamer Abend in angenehmer Atmosphäre!

Ca. 800€ an freiwilligen Spenden gehen an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und an alle, die dem Spendenaufruf gefolgt sind!

Text und Fotos: Mag. Ingrid Brandl

Bunter Abend 2020

Wenn die Aula des Stiftsgymnasiums am Faschingsmontag aus allen Nähten platzt, dann kann dies nur einen Grund haben: Der Bunte Abend findet statt.

Weiterlesen …

Theater- und Chornacht 2020

Wie jedes Jahr vor dem großen Auftritt am Faschingmontag gab es auch heuer wieder für den Chor und die Theaterspielerinnen der 2. Klassen eine intensive Probennacht in der Schule.

Weiterlesen …

"Acht Frauen" am RG Lambach

Eine Talentprobe ihres schauspielerischen Könnens bot die Theatergruppe der 4. Klassen im Barocktheater mit der Aufführung der französischen Komödie „Acht Frauen“.

Weiterlesen …

Kasperltheater für die Kindergärten 2019

SchülerInnen der 3. Klassen haben im Rahmen des Darstellenden Spiels drei Kasperltheaterstücke geschrieben und einstudiert. Zur Premiere am 6. Mai kamen die Kinder aus dem Kindergarten Edt.

Weiterlesen …

Bunter Abend 2018

Zuerst die probenintensive Chor – und Theaternacht, bei der natürlich auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen durften, und dann die Aufführung der musikalischen und schauspielerischen Darbietungen vor vollem Haus. So lautete auch in diesem Schuljahr die Reihenfolge am RG Lambach.

Weiterlesen …

Der Berghofmord

So ein Theater! "Kriminelles" zum Schulschluss.

Wie bereits im Vorjahr bewiesen auch heuer wieder sieben angehende SchauspielerInnen der 7A und 7B, dass es sich lohnt, den Wahlpflichtgegenstand Darstellendes Spiel zu besuchen. Am 1. und am 5. Juli standen sie unter der Regie von Mag. Rainer Jocher...

Weiterlesen …

Kasperltheater 2016

Wenn sich SchülerInnen der 3. Klassen Kasperltheatergeschichten ausdenken, besteht die Gefahr, dass die kleinen Zuseher immer wieder bange Minuten erleben müssen: Wird die verzweifelte Drachenmama ihr frisch geschlüpftes Baby, das der Räuber entführt hat,...

Weiterlesen …

Faschingsabend 2016

Damit man sich dieses Szenario erst gar nicht vorzustellen braucht, veranstalteten Mag. Sabine Trefflinger und Mag. Rainer Jocher auch in diesem Jahr wieder den - schon traditionellen – Chor- und Theaterabend mit dem Schulchor SOS und der Theatergruppe der 2. Klassen...

Weiterlesen …

Bunter Abend am RG-Lambach 2015

Wenn der Fasching seinem Höhepunkt zustrebt, dann ist am RG Lambach der Bunte Abend angesagt.
Wie jedes Jahr gestalteten der Schulchor „S.O.S.“ (Singen Ohne Skrupel) - unter der Leitung von Mag. Sabine Trefflinger - und die Theatergruppe der 2. Klassen - unter der Regie von Mag. Rainer Jocher - das Programm für diese höchstvergnügliche Veranstaltung...

Weiterlesen …