Teambuilding-Tage der 2A + 2B 2021 in Spital am Pyhrn

Da die Orientierungstage im letzten Schuljahr coronabedingt leider nicht stattfinden konnten, fuhren die 2A und die 2B heuer in der 2. Schulwoche (23. + 24. 9.) nach Spital am Pyhrn auf Teambuilding-Tage.  Untergebracht waren wir im Sport- und Seminarhotel Freunde der Natur direkt in Spital.

Das Programm war sehr vielfältig. Und da das Wetter herrlich war, konnten wir die zwei Tage in vollen Zügen genießen. Das Programm umfasste verschiedenste Gruppen- und Teambuildingspiele für drinnen und draußen, das Bauen von Steinzeit-„Flintstone“-Autos und eine wunderschöne Wanderung durch die einsame Dr.-Vogelgesang-Klamm. Den Abend ließen wir gemütlich am Lagerfeuer mit Liedern und gegrillten Marshmallows ausklingen.

Es waren zwei wundervolle Tage, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden!

Fotos & Text: KVs der 2. Klassen

Kennenlerntage der 1A + 1B in Hinterstoder 2021

Schon in der ersten Schulwoche, am 16. und 17. September 2021, verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 1A- und 1B-Klasse gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Mag. Stadlmayr und Mag. Lackner und den Begleitlehrerinnen Mag. Rupmayer und Mag. Ornetzeder ereignisreiche Kennenlerntage im Lifecamp in Hinterstoder.

Nach dem Bezug der gemütlich eingerichteten Zimmer und der urigen, aber nicht weniger gemütlichen Holzhütten, die großen Anklang bei den SchülerInnen fanden, ging es auch schon los.

Am ersten Tag standen Kennenlernspiele auf dem Programm, wir hatten Teamaufgaben zu bewältigen, spazierten zur Kneippanlage, die die Schüler/-innen auch mit Begeisterung ausprobierten, machten uns Gedanken über eine gute Klassengemeinschaft und was wir uns von den Schülern wünschen bzw. nicht wünschen. Dazwischen wurden wir mit einem sehr guten Mittag- und Abendessen verwöhnt. Schade nur, dass unsere Fackelwanderung wegen des einsetzenden starken Regens am Abend nicht so ablief, wie wir das geplant hatten.

Von diesem war am nächsten Tag aber Gott sei Dank nichts mehr zu sehen und die Sonne lachte wieder vom Himmel. Nach dem Frühstück brachte uns die Gondel auf die Mittelstation der Höss, wo wir unsere Wanderung zum Hutterer See in Angriff nahmen. Nach einer Stärkung auf der Lögerhütte und anschließendem Ausprobieren der Gokarts ging es mit dem Sessellift auf die Bergstation, von wo wir zum wunderschönen Schafkogelsee wanderten und das fantastische Panorama genossen.

Leider verging die Zeit viel zu schnell, denn wieder unten angekommen, konnten wir nur noch unsere Taschen packen, und dann brachte uns der Bus auch schon zurück nach Lambach.

Wir haben viel Spaß gehabt, tolle Momente verbracht und - was das Wichtigste ist- uns alle besser kennengelernt und neue Freunde gefunden.

Text: Mag. Birgit Lackner-Nöhmayer, Fotos: KVs der 1AB + Begleitlehrerinnen


Kennenlerntage der 1. Klassen 2019

Einander besser kennenlernen - das funktioniert auch bei Regenwetter ganz gut. Unsere Jüngsten haben das in Spital am Pyhrn mit ihren Klassenvorständen erfolgreich ausprobiert.

Weiterlesen …

Zweitägiger Wandertag der 3. Klassen 2017

Nach 11/2 stündiger Busfahrt erreichten wir unser Ziel: St. Gilgen am Wolfgangsee. Wir bezogen unser Quartier in der Jugendherberge und gingen dann gleich zu sportlichen Aktivitäten über: schwimmen im See, Fußballspielen usw. 

Weiterlesen …

Kennenlerntage der 1. Klassen 2017

Beim Klettern im Hochseilgarten durften die Erstklässler erleben, dass man durch eigene Kraft, aber besonders durch die Unterstützung der MitschülerInnen im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus gelangen kann...

Weiterlesen …

Kennenlerntage im Fun-i-versum 2016

Selber Apfelsaft herstellen, mit dem Bogen schießen, eine abendliche Disco, das waren nur drei der zahlreichen Höhepunkte, die die ersten Klassen des RG Lambach am dritten und vierten Oktober bei den Kennenlerntagen in St. Oswald erleben durften...

Weiterlesen …

3A und 3B in Salzburg 2016

Obwohl es der Wettergott bei der Anreise nach Salzburg noch in Strömen regnen ließ, meinte er es wenig später doch sehr gut mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen und ihren Begleitlehrern Prof. Gruber, Prof. Ornetzeder, Prof. Stadlmayr und Prof. Brandl. Ja, ja, wenn Englein reisen …

Weiterlesen …